Winterschnitt Baumallee 2022
Bei winterlichen Temperaturen fanden sich am Samstagmorgen, 26. Februar 2022 sieben mit Säge, Baumschere und Leiter ausgerüstete Mannen für die jährlichen Baumpflegearbeiten auf dem Weidrain ein.
Nach der Begrüssung durch den Präsidenten des OGV machten sich 3 Teams an die Arbeit.
Mit dem Winterschnitt der Obstbäume soll eine Balance zwischen Fruchtbildung und Triebwachstum geschaffen werden. Da die Bäume, je nach Sorte, Standort und allgemeinem Zustand unterschiedlich wachsen, ist vor dem Eingriff jeder Baum individuell zu beurteilen, um anschliessend die notwendigen Arbeiten auszuführen.
Bei den meisten Bäume muss regelmässig die Krone ausgelichtet werden, damit die Früchte ausreichend mit Sonnenlicht versorgt werden, was wichtig ist für deren Ausfärbung, Geschmack und den Vitamingehalt.
Bei genauerem Betrachten erkennt man bereits jetzt die Fruchtknospen. Wenn nichts dazwischen kommt (Frost, Unwetter, usw) darf in diesem Jahr mit einem reichhaltigen Ertrag gerechnet werden. Freuen wir uns also heute schon auf die saftigen und aromatischen Kirschen, Zwetschgen, Pflaumen, Äpfel und Birnen.
Kurz nach zwölf Uhr waren die 26 Obstbäume der Baumallee entlang dem Weidrainhöchiweg fertig geschnitten. Ein riesiges Dankeschön an die Baumpflege-Crew für den super Einsatz.
01.03.2022 / Ernst von Arx