Geschäftshaus Dorfstrasse 70

Geschichtliche Angaben
1956
Erstellung des Gebäudes durch den Konsumverein Neuendorf für den Betrieb des Dorfladens.
1956 – 1984
Vermietung von Kühleinrichtungen an Private im Kellergeschoss.
1967
Die Raiffeisenkasse Neuendorf mietet sich im 1. Stock ein (Eingang West).
1982
Aufgabe des Konsumvereins Neuendorf.
1982 – 2001
Herbert Nimrichter betreibt den Dorfladen als selbständiger Unternehmer.
1984
Am 12. März erwirbt die Raiffeisenbank Neuendorf die Liegenschaft. Es folgt ein grosszügiger Um- und Ausbau für die zukünftigen Bankräumlichkeiten (Eingang Nord).
2010
Nach der Geschäftsaufgabe von Herrn Herbert Nimrichter kann Volg als Detailhandelspartner gewonnen werden.
2017
- Per 23. Januar wird die Postagentur in den Volg-Laden integriert.
- Erwerb der Liegenschaft durch die Bürgergemeinde Neuendorf per 15. September.
2023
Ersatz der Bankomaten aufgrund dessen Sprengung im Frühjahr 2023 durch Unbekannte.
2024
Ausbau der stets noch vorhandenen Schalteranlage sowie Tresorraums und Zurückversetzen des Obergeschosses in den Rohbau um eine universelle Basis für jegliche Nutzung zu legen.
Motivation des Kaufs
Dieses Gebäude, an verkehrstechnisch idealer Lage, sollte kein Spekulationsobjekt werden. Vielmehr erhoffte die Bürgergemeinde, mit diesem Kauf die Basis zu legen für einen längerfristigen Weiterbetrieb des Volg-Ladens mit der Postagentur wie auch des Bancomaten, zum Nutzen einer breiten Dorfbevölkerung.
Welchem Zweck das Obergeschoss zugeführt werden kann, zeigt sich in den kommenden Monaten.
Karte
So finden Sie das Mehrfamilienhaus an der Werdstrasse 19.
Fotos
Für Grossansicht auf die Vorschaubilder klicken.
Mehr Fotos
finden Sie in unserer Fotogalerie: