Obstbaumanlage

Halbstamm Kirschen - Blütezeit

Halbstammanlage

1961 pflanzte die Bürgergemeinde Neuendorf am Weidrain Südhang sowie beim Reservoir 300 Halbstamm-Kirschbäume. Diese konnten von den Einwohnerinnen und Einwohnern gegen eine geringe Gebühr für die Ernte gepachtet werden.

Während der ersten 30 Erntejahre herrschte grosse Pacht-Nachfrage seitens der einheimischen Bevölkerung.

Infolge sich veränderndem Konsumverhalten, sowie Überalterung der Bäume wurde der Bestand ab den 1990er-Jahren kontinuierlich reduziert. Heute stehen am Weidrain Südhang noch 19 Halbstamm-Bäume.

Spindelanlage

Als Ersatz für die gefällten Halbstamm-Bäume wurden am Weidrain Südhang im Jahre 2002 200 Kirsch- und 50 Zwetschgenbäume gepflanzt.

Seit 2005 werden die Spindelbäume für die Ernte verpachtet, primär an die BewohnerInnen von Neuendorf.

Je Baum kann mit einem durchschnittlichen Jahresertrag zwischen 10-15 kg gerechnet werden.

Die Pflege der Anlage obliegt der Bürgergemeinde, welche jährlich einige tausend Franken dafür aufwendet.

Spindel Kirschen Blütezeit

Obstbaum-Pacht

Seit 2005 verpachtet die Bürgergemeinde auf dem Weidrain 200 Kirschbäume und 50 Zwetschgenbäume für die Ernte. Durchschnittlich kann von 1 Spindelbaum ca. 15–20 kg. Obst pro Jahr erwartet werden.

Der aktuelle Stand noch zu verpachtender Bäume ist im Infokasten bei der Kirschbaumanlage auf dem Weidrain einsehbar.

 

Hanspeter Misteli
Babylonstrasse 37
4623 Neuendorf
Telefon: 062 398 10 87
E-Mail: hanspeter.misteli@bg-neuendorf.ch

Kontaktformular

    Anrede*

    Vorname*

    Nachname*

    E-Mail*

    Ihre Mitteilung*

    Um Spam-Mails zu vermeiden, lösen Sie bitte folgende Aufgabe*

    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen*

    (Zur Datenschutzerklärung)

    * Pflichtfelder

    Karte

    So finden Sie Obstbaumanlage.

     

    Fotos

    Für Grossansicht auf die Vorschaubilder klicken.

    Mehr Fotos

    finden Sie in unserer Fotogalerie: