Bürgergemeinde Neuendorf
Liebe Besucherin, Lieber Besucher herzlich willkommen!
Auf unserer Homepage finden Sie viele Informationen zu allen Themen rund um die Belange der Bürgergemeinde Neuendorf.
Was bietet die Bürgergemeinde?
Ein sehr gepflegter Wald mit einladenden Sitzbänkli, ein schönes Naherholungsgebiet mit Biotop auf der Ägerten, ein Pflanzenlehrpfad, eine Kirschbaumanlage, der Wendelinplatz auf dem Weidrain, 3 Mehrfamilienhäuser mit 31 Wohnungen, das Geschäftshaus Dorfstr. 70 mit Volg, Post & Bancomat, sowie ein Freizeit- und Grillplatz beim Forsthaus Ägerten.
Lassen Sie sich von den interessanten Themen dieser Homepage inspirieren und geniessen Sie unsere schöne Landschaft und das vielseitige Angebot im Wald und auf der Allmend.
Aktuelles aus der Bürgergemeinde Neuendorf
Bürgergemeindeversammlung vom 12. Dezember 2022
Geschätzte BürgerInnen
Am 12. Dezember 2022 fand die Budget-Bürgergemeindeversammlung statt. Der Bürgerrat dankt allen den Bürgern fürs entgegengebrachte Vertrauen.
Im Rahmen dieser Versammlung durfte der Bürgergemeindepräsident Pascal Heim die Neuendörfer Bürgerrechtsurkunde an Nasser, Natalie und Jibrael Katergi überreichen. Ganz herzliche Gratulation hierfür.

Waldarbeitstag 2022
Am Samstag, 25. Juni 2022 fand der alljährliche Waldarbeitstag der Bürgergemeinde Neuendorf statt.
Bei schönstem Wetter halfen die ca. 40 Freiwilligen den Wald von Unrat und - wie auch im letzten Jahr - von Neophyten zu befreien.
Ein ganz herzliches Dankeschön allen Helfern, Unterstützern - im Vorder- als auch im Hintergrund dieses Anlasses.
Bürgerbrunch 2022
Am 12. Juni 2022 fand der Bürgerbrunch für alle Neuendörfer BürgerInnen mit PartnerInnen und Familien im Forsthaus in Neuendorf statt.
Ca. 250 BürgerInnen fanden sich bei perfektem Frühsommer-Wetter zum gemeinsamen Brunch ein. Nebst dem üppigen Buffet war mit SoftIce und Karussel auch für das Wohl der Kinder gesorgt.
Ein herzliches Dankeschön allen HelferInnen.
Neupflanzung Zwetschgenbäume
Ende November 2021 wurden unter der Leitung der Allmendkommission die ursprünglichen 50 Zwetschgenbäume am Weidrain neu angepflanzt.
Diese stehen voraussichtlich ab 2023 NeuendörferInnen zur Pacht.
Weitere Infos folgen.
Ein ganz herzliches Dankeschön allen HelferInnen.
Waldarbeitstag 2021
Am Samstag, 18. September 2021 trafen sich fleissige Helfer bei schönstem Spätsommer-Wetter im Forstwerkhof, um gemeinsam den Waldarbeitstag zu begehen. Dabei wurden mehreren Gruppen losgeschickt um zu "Fötzele" aber auch um das Unterholz aufzuforsten, ebenso wie Wildschutz um junge Bäume zu erstellen.
Anschliessend wurde den Helfern ein Lunch durch die Bürgergemeinde offeriert.
Ein ganz herzliches Dankeschön allen Helfern.
Banntag 2021
Am 28. August 2021 fand der Banntag in Neuendorf statt.
Dieses Jahr führte Stefan Probst, Betriebsleiter ZFVMG durch den Banntag und erklärte die vier Stationen: Einsatz des neuen Forstfahrzeugs; Der Einfluss des Klimas auf den Wald; Die Sicherheit von der Feuerstellen- & Aufenthaltsplätze im Wald sowie dem Live-Baumfällen.
Ein ganz herzliches Dankeschön für die Vorbereitung und Durchführung an Stefan Probst vom ZVFMG (Zweckverband Forst Mittleres Gäu)
Von der Raiffeisenbank zur Gemeindekanzlei!
Die ehemalige Raiffeisenbank im Obergeschoss unserer Liegenschaft «Geschäftshaus Dorfstrasse 70», soll zur Gemeindekanzlei umgebaut werden. Der Planungsstart, in Zusammenarbeit mit der Einwohnergemeinde, ist Ende Mai 2021 erfolgt und Neuigkeiten folgen in Kürze an dieser Stelle. Wir informieren Sie aus erster Hand, bleiben Sie dran!
Der Bürgerrat
Unser Naherholungsgebiet wurde aufgewertet
Seit mehreren Jahrzehnten säumen den Waldrand der Bürgergemeinde Neuendorf eine Vielzahl von Ruhebänken. Diese wurden 2020 erneuert und gar um einzelne Standorte erweitert.
Beim Forstmagazin, beim Fulenbachergrenzweg an der Fulenbacherstrasse, beim Waldhaus Aegerten und beim Wegkreuz an der Wolfwilerstrasse ist jeweils ein neuer Plan ausgeschildert, auf welchem alle Standorte ersichtlich sind.
Unsere nächsten Termine
-
- So. 12. Juni 2022 Bürgerbrunch
- Sa. 25. Juni 2022 Waldarbeitstag
- Di. 21. Juni 2022 Rechnungsgemeinde
- Mo. 12. Dezember 2022 Budgetgemeinde
Unsere weiteren Themen im Überblick
Über uns
Sehen Sie sich an, wer Mitglied der Behörden und Kommissionen ist, finden sie die nächsten Termine, informieren Sie sich über unsere Reglemente und klicken Sie durch unsere Fotogalerien.
Dienstleistungen
Wir sind Ihnen behilflich, wenn Sie sich einbürgern lassen möchten, das Forsthaus Ägerten reservieren möchten, Holz kaufen oder an einer Obstbaum-Pacht intererssiert sind.
Liegenschaften
Mehrfamilienhäuser an der Dorfstrasse 80, am Chilchweg 6 und Werdstrasse 19. Die beliebte Freizeitanlage Forsthaus Ägerten mit Grillplatz und der Forstwerkhof.
"Neuendorf ist eine politische Gemeinde im Bezirk Gäu des Kantons Solothurn in der Schweiz. Sie liegt südlich des Jurafusses in der Dünnernebene. Neuendorf besitzt einen intakten Dorfkern und hat seinen ländlichen Charakter bewahrt."
Wikipedia
Allmend
Informieren Sie sich über die Obstbaumanlage, die Baumallee Weidrain, den Dorflindenplatz, den Pflanzenlehrpfad und das beliebte Naturreservat/Biotop Ägerten.
Forst
Lesen Sie wer im ZV Forst Mittleres Gäu zuständig ist und wie der Forstbetrieb aussieht. Viele Infos zum Naherholungs- und Wandergebiet, sowie zur Holzbestellung haben wir zusammengestellt.
Kiesgrube
Spannende Informationen über die Geschichte vom ersten Kiesabbau bis heute, die wesentlichen Eckdaten und die lokale, regionale und kantonale Bedeutung der Kiesgrube Ägerten.
Fotogalerien
Lernen Sie Neuendorf, die Allmend, der Forst, die Kiesgrube, die Behörden und die Liegenschaften der Bürgergemeinde in vielen grossformatigen Bildern kennen.
Nützliche Links
Stöbern Sie in unseren Linkempfehlungen und finden Sie viele weitere, spannende Informationen von Verbänden, Bundesämter und der Einwohnergemeinde Neuendorf.
Downloads
Adresslisten, Reglemente, Mitgliederlisten und Prospekte zum Pflanzen- und Geologielehrpfad, Karten, Waldwegnetz, viele Infos zum Solothurner Waldwanderweg uvm.